Im untenstehenden Bereich finden Sie die amtlichen Formulare fßr die Steuererklärung 2013. Sie kÜnnen aber auch unverbindlich und kostenlos die Online-Steuererklärung unter www.lohnsteuer-kompakt.de testen. Hier erhalten sie kostenlos individuelle Tipps und kÜnnen in einer Live-Berechnung Ihre erwartete Steuerrßckerstattung sehen. Lediglich fßr die Abgabe der Steuererklärung ist ein kostenpflichtiges Paket nÜtig. Alle Vorteile finden Sie hier.
Die Finanzämter verschicken keine Formulare fĂźr die Steuererklärung fĂźr 2013 mehr. Wer die Unterlagen trotzdem benĂśtigt, muss sich die Steuerformulare selbst besorgen. Wir bieten alle Steuerformulare fĂźr 2013 als PDF zum kostenlosen Download fĂźr das Steuerjahr 2013 (EinkĂźnfte zwischen 1.1. – 31.12.2013) an. Beachten Sie bitte ggf. die geltenden Abgabefristen fĂźr Ihre Steuererklärung 2013 .
Bei Lohnsteuer kompakt haben Sie die Wahl: Nach Eingabe Ihrer Daten kĂśnnen Sie alle Steuerformulare fĂźr den Druck ausfĂźllen lassen. Noch einfacher und schneller: Ăbertragen Sie Ihre Daten mit unserer Hilfe einfach und online per ELSTERŠ an das Finanzamt.
Formulare fßr die Steuererklärung 2013
Steuerformulare fĂźr alle BĂźrger
⢠Einkommensteuer-Mantelbogen – ESt 1A
⢠Anlage AV – Altersvorsorgebeiträge als Sonderausgaben nach § 10a EStG
⢠Anlage KAP – EinkĂźnfte aus KapitalvermĂśgen
⢠Anlage Vorsorgeaufwand – Angaben zu Vorsorgeaufwendungen und zu Altersvorsorgebeiträge
Steuerformulare fĂźr Arbeitnehmer
⢠Anlage N – EinkĂźnfte aus nichtselbständiger Arbeit
Steuerformulare fßr Selbständige und Gewerbetreibende
⢠Anlage EĂR
⢠Anlage EĂR – Anlageverzeichnis
⢠Anlage EĂR – Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen
⢠Anlage G – EinkĂźnfte aus Gewerbebetrieb
⢠Anlage S – EinkĂźnfte aus selbständiger Arbeit
Steuerformulare fĂźr Eltern
⢠Anlage Kind
Steuerformulare fĂźr Rentner
⢠Anlage R – Renten und andere Leistungen
Steuerformulare fĂźr Vermieter
⢠Anlage V – EinkĂźnfte aus Vermietung und Verpachtung
weitere Anlagen fßr die Steuererklärung
⢠Anlage AUS – Ausländische EinkĂźnfte und Steuern
⢠Einkommensteuer-Mantelbogen fĂźr beschränkt Steuerpflichtige – ESt 1C
⢠Anlage FW – FĂśrderung des Wohneigentums
⢠Anlage L – EinkĂźnfte aus Land- und Forstwirtschaft
⢠Anlage N-AUS – Ausländische EinkĂźnfte aus nichtselbständiger Arbeit
⢠Anlage SO – Sonstige EinkĂźnfte
⢠Anlage Unterhalt
⢠Anlage U – Unterhaltsleistungen an den geschiedenen Ehegatten / Lebenspartner
⢠Anlage Weinbau
⢠Anlage zur Begßnstigung des nicht entnommenen Gewinns (§ 34 a EStG)
⢠Anlage Zinsschranke
Anleitungen zur Steuererklärung
⢠Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2013
⢠Anleitung zur Anlage AV
⢠Anleitung zur Anlage R
⢠Anleitung zur Anlage V
⢠Anleitung zur Anlage SO
⢠Anleitung zur Anlage KAP
⢠Anleitung zur Anlage N-AUS
⢠Anleitung zur Anlage AUS
⢠Anleitung zur Anlage FW
⢠Anleitung zur Einkommensteuererklärung fßr beschränkt Steuerpflichtige
⢠Infoblatt zur vereinfachten Einkommensteuererklärung 2013
Unser Tipp
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Steuererklärung mit Lohnsteuer kompakt zu erledigen und nicht die Formulare für die Steuererklärung 2012 per Hand auszufüllen. Im Vergleich zur Nutzung der Steuerformulare bieten sich folgenden Vorteile:
| Lohnsteuer kompakt | Formulare fßr die Steuererklärung 2013 | |
| Datenabfrage per Interview: | Ja | Nein |
| Automatische Steuerberechnung: | Ja | Nein |
| Verständliche Erklärung relevanter Eingaben: | Ja | Teilweise |
| Import alter Steuerdaten: | Ja | Nein |
| Briefvorlagen und Musterschreiben: | Ja | Nein |
| Online-Abgabe per ELSTER: | Ja | Nein |
| PrĂźfung vor der Abgabe: | Ja | Nein |
| Umfangreiches Steuerhandbuch: | Ja | Nein |
| Speicherung der Eingaben: | Ja | Nein |
| Automatische Berechnung von Wegstrecken: | Ja | Nein |
| Optimierung der Veranlagungsart bei Ehepaaren: | Ja | Nein |