Steuererklärung: Kostenlose Bescheinigung der Rentenversicherung

Steuererklärung: Kostenlose Bescheinigung der Rentenversicherung
pixabay/wir_sind_klein Lizenz: Pixabay Lizenz

Auch im Ruhestand bleibt die Steuererklärung für viele ein wichtiges Thema. Rentnerinnen und Rentner müssen in der Regel weiterhin ihre Einkünfte gegenüber dem Finanzamt erklären – insbesondere in der Anlage R für Renteneinkünfte. Wer Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen oder der betrieblichen Altersversorgung bezieht, muss zusätzlich die Anlage R-AV / bAV ausfüllen. Für Renten aus dem Ausland kommt die Anlage R-AUS hinzu. Damit nicht jede Zahl mühsam selbst eingetragen werden muss, erhält das Finanzamt viele relevante Daten bereits elektronisch von den Rentenversicherungen und Versorgungseinrichtungen. Doch trotz dieser Erleichterung lohnt es sich, die gemeldeten Beträge zu überprüfen. Eine kostenlose Bescheinigung der Deutschen Rentenversicherung hilft dabei.

Welche Renteneinkünfte automatisch übermittelt werden

Einige Rentenzahlungen werden der Finanzverwaltung bereits elektronisch mitgeteilt, darunter:

  • Gesetzliche Renten (z. B. Altersrente, Erwerbsminderungsrente, Witwen-/Witwerrente)
  • Leistungen aus zertifizierten Altersvorsorgeverträgen (sogenannte Riester-Rente)
  • Bestimmte betriebliche Altersversorgungen

Diese Daten sind in der Steuererklärung mit einem kleinen „e“ markiert und müssen nicht manuell eingetragen werden. Das spart Zeit und reduziert Fehler.

Warum eine eigene Prüfung der Daten sinnvoll ist

Trotz der automatischen Übermittlung sollten Rentenempfänger die Angaben in ihrer Steuererklärung auf Richtigkeit überprüfen. Denn:

  • Fehler können passieren – eine fehlerhafte Meldung kann zu falschen Steuerbescheiden führen.
  • Wer vorab seine voraussichtliche Steuerlast berechnen möchte, benötigt die exakten Zahlen.

Hier hilft die Rentenbezugsbescheinigung der Deutschen Rentenversicherung.

Kostenlose Bescheinigung der Rentenversicherung anfordern

Rentner, die bereits einmal eine solche Bescheinigung angefordert haben, erhalten sie für das Kalenderjahr 2024 automatisch zugeschickt. Wer sie zum ersten Mal benötigt, kann sie einfach online bestellen:

? Rentenbezugsbescheinigung anfordern

Alternativ kann die Bescheinigung auch telefonisch oder schriftlich bei der Deutschen Rentenversicherung angefordert werden.

Fazit

Die Finanzverwaltung erleichtert Rentnern die Steuererklärung, indem viele Renteneinkünfte automatisch übermittelt werden. Dennoch ist es ratsam, die Daten zu prüfen. Die kostenlose Bescheinigung der Deutschen Rentenversicherung hilft dabei – und kann ganz unkompliziert online angefordert werden.

2 Kommentare zu “Steuererklärung: Kostenlose Bescheinigung der Rentenversicherung”:

  1. Gisela Zimmermann

    Hallo, ich soll Einkommensteuererklärung2023 für FA einreichen und bitte um eine Bescheinigung über die Daten, die Sie gemeldet haben. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir diese übermitteln könnten.
    Vers.-Nr. 64 200342 S 506
    Kennz.: 156300 (000-01)
    Im Voraus besten Dank

    1. Thilo Rudolph Autor

      Hallo,

      bitte beachten Sie: Wir sind weder das Finanzamt noch ein Renten- oder Versicherungsträger und können daher keine Bescheinigungen oder Meldedaten zu Ihrer Steuererklärung oder Versicherungsnummer bereitstellen.

      Wenn Sie bei Lohnsteuer-kompakt.de registriert sind und ihre Steuererklärung über unseren Dienst bearbeiten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice unter [email protected].

      Alternativ können Sie gemeldete Daten über Mein ELSTER einsehen.

      Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen keine individuelle steuerliche Beratung anbieten dürfen. Für detaillierte und verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater oder Rechtsanwalt, der auf Steuerrecht spezialisiert ist.

      Mit freundlichen Grüßen
      Thilo Rudolph
      Lohnsteuer-kompakt.de

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
* Pflichtfelder