Lohnsteuer kompakt Steuerwissen
Die ganze Welt des Steuerwissen
Rund ums Thema "Verdienstausfall"
Sind Entschädigungen wegen Erwerbsunfähigkeit zu versteuern?

pixabay/DasWortgewand Lizenz: CC0-Lizenz
Entschädigungen, die als Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen gezahlt werden, sind zu versteuern, unterliegen aber der sogenannten Fünftel-Regelung und werden ermäßigt besteuert. Zuweilen können Entschädigungen aber auch ganz steuerfrei bleiben. So hat der Bundesfinanzhof (BFH) mehrfach entschieden, dass eine Abfindung nicht zu versteuern ist, wenn der Arbeitgeber an seinen Arbeitnehmer Schadenersatz leistet, weil der Chef etwa seine arbeitsrechtlichen Pflichten verletzt hat. (mehr …)
Schlagwörter: BFH, Bundesfinanzhof, Entschädigung, Entschädigungen, Fünftel-Regelung, Grundsätze, Verdienstausfall