Feldhilfen
Miete/Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung
Tragen Sie hier die Miete und sonstigen Aufwendungen für eine betrieblich veranlasste doppelte Haushaltsführung ein.
Hinweise:
- Verpflegungspauschbeträge sind nicht hier, sondern auf der Seite "Beschränkt abziehbare Betriebsausgaben" einzutragen.
- Familienheimfahrten geben Sie bitte auf der Seite "Kfz-Kosten und andere Fahrtkosten" an.
Sonstige Grundstücksaufwendungen
Geben Sie hier alle Aufwendungen für Gebäude und Grundstücke an, die zum Betriebsvermögen gehören.
In Betracht kommen Aufwendungen für Instandhaltung und Reparaturen, Grundsteuer, Versicherungsbeiträge sowie für laufende Betriebskosten, z.B. für Strom, Wasser, Abwasser, Heizung usw.
... darin enthaltene Erhaltungsaufwendungen
In dieses Feld tragen Sie die Erhaltungsaufwendungen ein, die in den „Sonstigen Aufwendungen für betrieblich genutzte Grundstücke (ohne Schuldzinsen und AfA)“ enthalten sind. Erhaltungsaufwendungen sind Kosten, die aufgewendet wurden, um das Grundstück in einem betriebsfähigen Zustand zu halten. Dazu gehören beispielsweise Reparaturen, Instandhaltungen oder Renovierungen, die notwendig sind, um die Nutzung des Grundstücks fortzuführen.
Erhaltungsaufwendungen unterscheiden sich von Anschaffungs- und Herstellungskosten, da sie nur die Substanzerhaltung und nicht die Wertsteigerung oder Erweiterung des Grundstücks betreffen.