Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung Digitale Datenübermittlung
gem. § 87c Abgabenordnung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


Feldhilfe: (2021) Hat <%0500107%> 2021 laufende Hinterbliebenenbezüge erhalten?

Dieser Text bezieht sich auf die Steuererklärung 2021. Die Version die für die Steuererklärung 2020 finden Sie unter:
(2023): Hat <%0500107%> 2021 laufende Hinterbliebenenbezüge erhalten?

Wählen Sie "ja" aus, wenn Ihr Kind Hinterbliebenenbezüge erhalten hat. In diesem Fall steht Ihrem Kind der Hinterbliebenen-Pauschbetrag zu.

Hinterbliebenenbezüge werden in der Regel im Rahmen des Bundesversorgungsgesetzes, nach Beamtenrecht oder über die gesetzliche Unfallversicherung geleistet. Bei Hinterbliebenenbezügen ist der Nachweis durch amtliche Unterlagen nur auf Anforderung des Finanzamts zu erbringen.

Zum Nachweis können Sie dem Finanzamt folgende Belege vorlegen, falls diese nicht bereits in den Vorjahren eingereicht wurden:

  • Rentenbescheid des Versorgungsamts,
  • Bescheinigung des Versorgungsträgers,
  • Bescheinigung der zuständigen Entschädigungsbehörde oder
  • Bescheinigung eines Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung.
ComputerBild

"Die beste Alternative für Smartphone, Tablet und Browser ist Lohnsteuer kompakt."

ComputerBild 03/2022

BÖRSE Online

"Die Dateneingabe im Interview-Stil und weitere Features [...] wurden vom Pionier der Online-Steuererklärungen optimiert."

BÖRSE Online 02/2022

Euro am Sonntag

"Der Pionier für Online-Steuererklärungen in Deutschland unterstützt User bei komplexen Steuerfällen."

Euro am Sonntag 02/2021

Focus Money
€uro
PC Magazin 04/2019: Sehr gut
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Focus
Handelsblatt
netzwelt
WirtschaftsWoche
MacWelt