Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung Digitale Datenübermittlung
gem. § 87c Abgabenordnung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


Feldhilfe: (2021) Soll der Hinterbliebenen-Pauschbetrag auf die Eltern übertragen werden?

Wenn Sie den Hinterbliebenen-Pauschbetrag auf die Eltern übertragen wollen, wird die Pauschale in der Steuererklärung der Eltern berücksichtigt. In den meisten Fällen ist die günstiger als die Pauschale in der Steuererklärung des Kindes anzugeben.

Bei geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Eltern oder bei Eltern nichtehelicher Kinder wird der Hinterbliebenen-Pauschbetrag grundsätzlich je zur Hälfte auf die Eltern aufgeteilt.

Eine Übertragung des Hinterbliebenen-Pauschbetrags ist nur möglich, wenn das Kind den Pauschbetrag nicht selbst in seiner Steuererklärung beantragt.

ComputerBild

"Die beste Alternative für Smartphone, Tablet und Browser ist Lohnsteuer kompakt."

ComputerBild 03/2022

BÖRSE Online

"Die Dateneingabe im Interview-Stil und weitere Features [...] wurden vom Pionier der Online-Steuererklärungen optimiert."

BÖRSE Online 02/2022

Euro am Sonntag

"Der Pionier für Online-Steuererklärungen in Deutschland unterstützt User bei komplexen Steuerfällen."

Euro am Sonntag 02/2021

Focus Money
€uro
PC Magazin 04/2019: Sehr gut
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Focus
Handelsblatt
netzwelt
WirtschaftsWoche
MacWelt