Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Monero sind auf dem Vormarsch und etablieren sich zunehmend als Zahlungsmittel. Dennoch sind sie auch eine Art Spekulationsobjekt, so dass durch den An- und Verkauf hohe Gewinne oder Verluste entstehen können. Wenn es um Gewinne geht, wittert der Fiskus natürlich eine Einnahmequelle, hier in Form der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen beim Verkauf oder Umtausch der virtuellen Währungen. Und diese Quelle möchte er gerne erschließen. Dass die Inhaber von Bitcoin und Co. ganz anderer Auffassung sind und Gewinne steuerfrei vereinnahmen möchten, liegt ebenfalls in der Natur der Sache.
Weiterlesen
Schlagwort: Bitcoin
Bitcoin und Co.: Viele Fragen zur steuerlichen Behandlung geklärt!
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin sind auf dem Vormarsch und etablieren sich zunehmend als Zahlungsmittel, auch wenn sie von vielen Bürgern wohl eher als Spekulationsobjekt betrachtet werden. Zum Wahrnehmung als spekulative Anlage tragen sicherlich Pressemeldungen über extreme Wertsteigerungen und drastische Wertverluste bei. Wie dem auch sei: Wittert der Fiskus eine Einnahmequelle, hier in Form der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen beim Umtausch der virtuellen Währungen, möchte er diese Quelle gerne erschließen. Dass die Inhaber von Bitcoin und Co. ganz anderer Auffassung sind und Gewinne steuerfrei vereinnahmen möchten, liegt ebenfalls in der Natur der Sache.
Weiterlesen
Kryptowährungen: Wie sind Bitcoin & Co, zu versteuern?
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin u.a. sind digitale, anonyme, notenbankunabhängige Währungen. Viele wissen nicht wirklich, was genau das ist und wie sie funktionieren. Was allerdings weithin wahrgenommen wird, sind Pressemeldungen über extreme Wertsteigerungen und drastische Wertverluste. Die Frage ist, wie Gewinne und Verluste aus dem Handel mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen steuerlich zu beurteilen sind.
Weiterlesen
Versteuerung des Bitcoins beim aktuellen Hoch
Wer die letzten Wochen beim Bitcoin ausgesessen hat, kann sich nun über große Gewinne freuen. Der Bitcoin befindet sich nämlich wieder auf dem Weg nach oben. Einige Analysten gehen sogar davon aus, dass der alte Peak in Kürze durchbrochen werden könnte. Kurzzeitig kratzte der Bitcoin sogar an der wichtigen 60.000 US-Dollar Marke.
Weiterlesen
Anwendung und Besteuerung von Bitcoin in Unternehmen
Im Jahr 2021 ist bitcoin kaufen in der Masse angekommen und immer mehr Unternehmen werden mutiger, den Status Quo zu testen und Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Während Kryptowährungen immer noch primär als spekulative Investitionen und nicht als Alternative zu Geld angesehen werden, ist es ermutigend zu sehen, dass immer mehr große Unternehmen, Zahlungen mit Kryptowährungen anbieten.
Weiterlesen
Müssen Kryptowährungen versteuert werden?
Es ist das prägende Thema der Wirtschaft der letzten zwei bis drei Jahre: Kryptowährungen. Erst jüngst stürzte man sich vor allem auf den Bitcoin und prophezeite einen Absturz sondergleichen. Michael Burry, der vor einigen Jahren für Furore sorgte, als er den Hypothekenmarktabsturz prognostizierte, sagte auch die „Mutter aller Crashs“ beim Bitcoin voraus.
Weiterlesen