Was ist der elektronische Datenabruf?
Der elektronischen Datenabruf (auch: vorausgefüllte Steuererklärung / VaSt) ist ein kostenloses Serviceangebot der Finanzverwaltung, das Ihnen die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärungen für die Jahre erleichtern soll. Dazu werden Ihnen die zu Ihrer Person bei der Steuerverwaltung gespeicherten Daten bereitgestellt.
Um den Datenabruf zu nutzen und die zu Ihrer Person gespeicherten in Ihre Steuererklärung zu importieren, müssen Sie Lohnsteuer kompakt eine Berechtigung zum Abruf Ihrer elektronischen Daten erteilen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt "Datenabruf - Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)".

Rechner
- Einkommensteuer-Rechner: Sie wollen die wahrscheinliche Höhe der Einkommensteuer ganz schnell berechnen? Nutzen Sie unseren Einkommensteuer-Rechner um die aus Ihrem zu versteuernden Einkommen resultierende Steuerlast zu ermitteln.
Bewertungen des Textes: Was ist der elektronische Datenabruf?
3.70
von 5
Anzahl an Bewertungen: 73