Lohnsteuer kompakt Steuerwissen
Die ganze Welt des Steuerwissen
Tag Archiv: Fünftelregelung
Unterliegt das Transferkurzarbeitergeld der Fünftelregelung?

pixabay/abakumada Lizenz: CC0-Lizenz
Die vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist für die betroffenen Mitarbeiter meist sehr schmerzlich. Zur gütlichen Trennung werden sie daher häufig mit einem goldenen Handschlag verabschiedet und erhalten zum Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung. Die Abfindung ist eine Entschädigung im Sinne des § 24 Nr. 1a EStG und gehört damit zu den „außerordentlichen Einkünften„. Und für diese außerordentlichen Einkünfte gibt es eine Steuervergünstigung: die ermäßigte Besteuerung nach der sog. Fünftelregelung (§ 34 EStG). (mehr …)
Abfindung: Das wichtigste zur Fünftelregelung

pixabay/ 777546 Lizenz: CC0-Lizenz
Je nach wirtschaftlicher Auftragslage lassen sich Kündigungen im Betrieb nicht immer vermeiden. Im besten Fall bleibt dem Mitarbeiter die Möglichkeit eine Abfindung vom Arbeitgeber einzufordern. Welche Höhe die Abfindung aufweist und in welcher Form die Abfindung gezahlt wird beeinflusst allerdings die spätere steuerliche Behandlung. Generell gilt für alle Abfindungsarten, dass sie in der Steuererklärung angegeben werden müssen. (mehr …)
Schlagwörter: Abfindung, Einkünfte, Fünftelregelung, Kündigung, Lohnsteuer, Lohnsteuerermäßigung, Sonderausgaben, Steuererklärung, Steuern, Steuersatz
Betriebsrenten: Kapitalzahlungen nicht mittels Fünftelregelung steuerbegünstigt

pixabay/DasWortgewand Lizenz: CC0-Lizenz
Leistungen aus der betrieblichen Altersversorgung („Betriebsrenten“) sind als Arbeitslohn oder als sonstige Einkünfte steuerpflichtig. Dies gilt auch für Kapitalzahlungen aus einer Direktversicherung, Pensionskasse oder einem Pensionsfonds. (mehr …)
Abfindung: Steuerermäßigung nur bei höheren Einnahmen als im Vorjahr
Bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses werden die betroffenen Mitarbeiter im Allgemeinen mit einer Abfindung verabschiedet. Solche Zahlungen sind seit 2006 leider nicht mehr durch einen Steuerfreibetrag begünstigt, wohl aber noch durch die Fünftelregelung (gemäß § 34 EStG). (mehr …)
Schlagwörter: Abfindung, Bundesfinanzhof, Freibetrag, Fünftelregelung, Steuertipp, Urteil