Als Dankeschön: Dein Jubiläums-Deal im Web-Shop.
Weiterlesen
Schlagwort: Steuererklärung
BLACK DEAL 2025: 4 Steuererklärungen zum Preis von 3
Der Black Friday ist da – und auch 2025 haben wir ein starkes Angebot für dich: Sichere dir vier Steuererklärungen zum Preis von drei.
Weiterlesen
Abnehmspritze Ozempic: Steuerliche Absetzbarkeit als außergewöhnliche Belastung?
Die Abnehmspritze Ozempic ist derzeit in aller Munde – nicht nur wegen ihrer Wirkung bei Typ-2-Diabetes, sondern vor allem wegen ihres Einsatzes zur Gewichtsreduktion. Da Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht übernehmen, stellt sich für viele die Frage: Kann die Abnehmspritze Ozempic zumindest steuerlich als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden? Ein anhängiges Verfahren vor dem Bundesfinanzhof könnte entscheidende Klarheit schaffen.
Doppelte Haushaltsführung im Ausland: Keine 60 qm-Regel für Unterkunftskosten
Die doppelte Haushaltsführung im Ausland bringt steuerliche Vorteile – vor allem bei den Unterkunftskosten. Denn im Gegensatz zur Regelung im Inland kann man die tatsächliche Miete absetzen, ohne durch eine 1.000-Euro-Grenze oder die 60-qm-Regel beschränkt zu sein. Hier erfährst du, was laut Bundesfinanzhof gilt und wie du deine Werbungskosten optimal geltend machst.
Weiterlesen
Verlustbescheinigung bei Kapitalanlagen: Frist bis 15.12.2025 beachten
Verluste aus Kapitalanlagen können steuerlich geltend gemacht werden – doch nur, wenn Sie rechtzeitig handeln. Wer eine Verlustbescheinigung bei Kapitalanlagen beantragen möchte, muss dies bis spätestens 15. Dezember 2025 bei seiner Bank erledigen. Warum diese Frist so wichtig ist und was sich mit dem Jahressteuergesetz 2024 geändert hat, lesen Sie hier.
Wir sind jetzt per Du – persönlicher, direkter, näher
Der Großteil unserer Nutzer hat es sich gewünscht: eine persönlichere Ansprache. Deshalb wechseln wir bei Lohnsteuer kompakt in der Web-Anwendung ab sofort auf die Du-Form 💚
Weiterlesen
Steuerbescheid ändern mit eDaten: Korrektur nach § 175b AO
Steuerbescheid ändern mit eDaten – das ist möglich, wenn dem Finanzamt übermittelte elektronische Daten fehlerhaft oder verspätet eingegangen sind. Mit § 175b AO hat der Gesetzgeber klare Regeln geschaffen, wann und wie ein Steuerbescheid korrigiert werden darf – und zwar ohne besondere Voraussetzungen.
Spenden ab 2025: Nur mit Eintrag im Zuwendungsempfängerregister
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regeln für den steuerlichen Abzug von Spenden an ausländische Organisationen. Spenden können nur noch berücksichtigt werden, wenn der Empfänger im Zuwendungsempfängerregister eingetragen ist – ein wichtiger Schritt zur Vereinheitlichung und Kontrolle der Gemeinnützigkeit.
Doppelte Haushaltsführung bei Ein-Personen-Haushalt: Sensationsurteil
Viele Berufstätige mit weiter entferntem Arbeitsplatz kennen das Problem: Eine zweite Wohnung in der Nähe der Arbeitsstätte ist notwendig. Bisher galt, dass für die steuerliche Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung eine finanzielle Beteiligung an den Haushaltskosten des Hauptwohnsitzes nachgewiesen werden muss. Doch nun hat der Bundesfinanzhof (BFH) ein wegweisendes Urteil gefällt – mit wichtigen Vorteilen für Steuerpflichtige, die einen Ein-Personen-Haushalt führen.
Fristverlängerung mit einem Klick beantragen
Nicht immer schafft man es rechtzeitig, alle Unterlagen zur Abgabefrist der Steuererklärung zusammenzutragen. Genau hier hilft unsere neue Funktion bei Lohnsteuer-kompakt: Über das integrierte Postfach können Sie jetzt direkt mit dem Finanzamt kommunizieren und eine Fristverlängerung bequem online beantragen.
Weiterlesen
Abgabefrist 31. Juli 2025
Letzte Chance für deine Steuererklärung 2024!
Gib deine Steuererklärung 2024 jetzt noch rechtzeitig ab und sichere dir eine schnelle Erstattung von über 1.000 Euro!
Weiterlesen
IntelliScan – Deine Steuererklärung war noch nie so einfach
Steuererklärungen gehören für viele zu den weniger angenehmen Aufgaben. Seit 25 Jahren ist es unser Ziel, diesen Prozess unseren Nutzern so intuitiv und einfach wie möglich zu gestalten. Jetzt geht es noch einfacher: Unsere neue KI-gestützte Funktion revolutioniert die Art, wie du deine Steuererklärung erledigen kannst.
Weiterlesen
Versicherungsbeiträge als Werbungskosten absetzen: Spielräume nutzen!
Viele Steuerpflichtige schöpfen den Höchstbetrag für Sonderausgaben mit Kranken- und Pflegeversicherungen vollständig aus – doch es gibt eine Alternative. Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich Versicherungsbeiträge als Werbungskosten absetzen und somit die Steuerlast zusätzlich senken. Lesen Sie hier, welche Versicherungen betroffen sind und worauf Sie bei der steuerlichen Geltendmachung achten sollten.
Pflegepauschbetrag: Welchen Umfang müssen die Pflegeleistungen haben?
Wer Angehörige zu Hause unentgeltlich pflegt, kann steuerlich entlastet werden. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Pflegepauschbetrag zu erhalten? In diesem Beitrag erfahren Sie, wann und in welchem Umfang Pflegeleistungen erbracht werden müssen, um den Pflegepauschbetrag nach § 33b Abs. 6 EStG geltend machen zu können.
Übernachtungspauschale für Berufskraftfahrer: BFH entscheidet über An- und Abreisetage
Berufskraftfahrer, die regelmäßig im Fernverkehr unterwegs sind, können von attraktiven steuerlichen Pauschalen profitieren. Neben den Verpflegungsmehraufwendungen steht ihnen seit 2020 auch eine spezielle Übernachtungspauschale für Berufskraftfahrer zu. Doch für wie viele Tage darf diese Pauschale angesetzt werden? Aktuell beschäftigt diese Frage sogar den Bundesfinanzhof.
Weiterlesen
Diese Seite ist nur in unserer App verfügbar
Du hast gerade einen Link aufgerufen, der eigentlich direkt in unserer App geöffnet werden sollte.
Warum sehe ich diese Seite?
Einige unserer Funktionen, Angebote oder Aktionen sind ausschließlich über die Lohnsteuer kompakt App erreichbar. Wenn du die App bereits installiert hast, öffne den Link einfach dort erneut.
Weiterlesen
Unbeschränkte Steuerpflicht: Wann ein Wohnsitz in Deutschland nicht genügt!
Wer in Deutschland gemeldet ist, gilt nicht automatisch als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig. Eine unbeschränkte Steuerpflicht setzt voraus, dass jemand seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. Ein aktuelles Urteil zeigt, dass kurze Besuchsaufenthalte – selbst bei bestehender Meldeadresse – nicht ausreichen, um diese Voraussetzung zu erfüllen. Was das für Auslandstätige bedeutet, lesen Sie hier.
Verspätungszuschlag bei komplizierter Gesetzeslage: Wann Steuerpflichtige nicht zahlen müssen!
Verspätungszuschlag bei komplizierter Gesetzeslage – was bedeutet das konkret für Steuerpflichtige? In bestimmten Fällen kann der Zuschlag für eine verspätet abgegebene Steuererklärung entfallen, wenn die rechtlichen Regelungen so komplex sind, dass Laien sie nicht ohne Weiteres verstehen können. Ein aktuelles Urteil zeigt eindrucksvoll, dass nicht jede Fristversäumnis automatisch zu einer Sanktion führen muss. Besonders wenn die Abgabepflicht nur durch das Zusammenspiel schwer verständlicher Vorschriften entsteht, lohnt sich ein genauer Blick auf die gesetzlichen Grundlagen.
Wie verändert KI Ihre Steuererklärung – und warum lohnt sich das für Sie?
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist in unserem Alltag angekommen. Auch bei Lohnsteuer-kompakt.de setzen wir bereits seit einiger Zeit KI ein, um Ihre Steuererklärung einfacher, schneller und komfortabler zu gestalten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie KI-Technologie Sie beim Ausfüllen Ihrer Steuer unterstützt, welche Funktionen bereits verfügbar sind – und warum sich das für Sie auszahlt.
Weiterlesen
Neue Funktion: Ihr zentrales Postfach für alle Nachrichten
Ab sofort wird Ihre Steuerkommunikation noch einfacher: Mit der neuen Postfach-Funktion von Lohnsteuer kompakt bündeln Sie alle wichtigen Nachrichten zentral an einem Ort. Ob Mitteilungen vom Finanzamt oder Rückfragen zu Ihrer Steuererklärung – Sie können nun direkt über unsere Plattform kommunizieren.
Weiterlesen
Neue Funktion: Freunde werben und gemeinsam sparen
Sie sind mit Lohnsteuer kompakt zufrieden und möchten Ihre Erfahrung gern weitergeben? Dann haben wir gute Neuigkeiten: Mit unserer neuen Funktion „Freunde werben“ können Sie nicht nur Freunden etwas Gutes tun – auch Sie profitieren direkt davon.
Weiterlesen
















