Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung Digitale Datenübermittlung
gem. § 87c Abgabenordnung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


Feldhilfen

Gesamtbetrag der Erträge

Erträge, für die das Investmentsteuergesetz (InvStG) gilt, sind teilweise steuerfrei.

Da die Aufwendungen nicht zum Abzug zugelassen (§§ 21, 44 InvStG), muss der Saldo zwischen den Erträgen und den Aufwendungen gebildete werden und als "Gesamtbetrag der Erträge" hier angegeben werden. Sollten die Aufwendungen die Erträge übersteigen, erfolgt die Eintragung des Verlustes hier mit negativem Vorzeichen.

In dem Feld "Korrekturbetrag" ist der steuerfreie Betrag (Eintragung mit negativem Vorzeichen) anzugeben. Abhängig von der Art des Investmentfonds ist ein bestimmter prozentualer Anteil der Erträge steuerfrei. Bei Mischfonds beträgt der steuerfreie Anteil 15 %,  bei Aktienfonds 30 %, bei inländischen Immobilienfonds 60 % und bei ausländischen Immobilienfonds sogar 80 %.


ComputerBild

"Die beste Alternative für Smartphone, Tablet und Browser ist Lohnsteuer kompakt."

ComputerBild 03/2022

BÖRSE Online

"Die Dateneingabe im Interview-Stil und weitere Features [...] wurden vom Pionier der Online-Steuererklärungen optimiert."

BÖRSE Online 02/2022

Euro am Sonntag

"Der Pionier für Online-Steuererklärungen in Deutschland unterstützt User bei komplexen Steuerfällen."

Euro am Sonntag 02/2021

Focus Money
€uro
PC Magazin 04/2019: Sehr gut
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Focus
Handelsblatt
netzwelt
WirtschaftsWoche
MacWelt