Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung
Digitale Datenübermittlung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


(2013) Wie hoch sind die Riester-Zulagen für Kinder?

Dieser Text bezieht sich auf die Steuererklärung 2013. Die aktuelle Version für die Steuererklärung 2024 finden Sie unter:
(2024): Wie hoch sind die Riester-Zulagen für Kinder?

Für jedes kindergeldberechtigte Kind wird eine pauschale Kinderzulage gezahlt, wenn Vater oder Mutter einen Riester-Vertrag abschließt. Diese Zulage beträgt seit 2008 185 Euro für alle Kinder, die vor 2008 geboren wurden. Sofern nichts anderes vereinbart ist, fließt die Kinderzulage auf das Konto der Mutter. Dies kann jedoch auch einstimmig von den Eltern geändert werden, so dass auch der Vater die Kinderzulage erhalten kann.

Besonders hoch fällt die Zulage für Familien aus, die Nachwuchs bekommen oder sehr kleine Kinder haben. Denn für ab 2008 geborene Kinder gibt es sogar eine Kinderzulage von 300 Euro. Wer jährlich einen Mindestbeitrag in seinen Riester-Vertrag einzahlt, erhält die vollen Zulagen. Jeder Riester-Sparer bekommt die so genannte Grundzulage, das sind aktuell 154 Euro, dazu die Kinderzulagen, wenn er Kinder hat.

Beispiel:
Ein Ehepaar mit zwei Kindern (2002 und 2009 geboren) erhält somit insgesamt Riester-Zulagen von 793 Euro im Jahr. Wer den jeweiligen Mindestbeitrag in den Riester-Vertrag nicht leistet, erhält die Zulagen nur anteilig.
Die Kinderzulage gibt es für jedes Kind einmal - auch wenn beide Elternteile einen eigenen Riester-Vertrag abgeschlossen haben. Sofern nichts anderes vereinbart ist, fließt die Kinderzulage auf das Konto der Mutter.

Finanztip

"Die Programme überzeugten mit einem großen Leistungsumfang, einer exakten Berechnung und allen Zusatzfunktionen."

Finanztip 10/2025

Macwelt

"Künstliche Intelligenz hat nun auch Einzug in das Programm erhalten. […] Mit IntelliScan werden Daten aus hochgeladenen Belegen analysiert und an der passenden Stelle in der Steuererklärung eingefügt."

Macwelt 03/2025

WirtschaftsWoche

"Lohnsteuer Kompakt bietet eine aufgeräumte Oberfläche und strukturierte Abfrage. [...] Pluspunkt sind abschließende Tipps zum Steuersparen, die auf den konkreten Fall angepasst sind."

WirtschaftsWoche 04/2024

Focus
Computer Bild
Börse online
Focus Money
€uro am Sonntag
€uro
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Handelsblatt
netzwelt