Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung Digitale Datenübermittlung
gem. § 87c Abgabenordnung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und eine bestimmte Lebensdauer haben. Die meisten Cookies sind nur so lange aktiv, wie der Browser geöffnet ist (Session-Cookies). Andere Cookies werden beim Beenden des Browsers dauerhaft als Datei in einem "Cookie-Verzeichnis" gespeichert (Langzeit-Cookies). Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Mittels dieser Cookies werden die Inanspruchnahme von Webseiten-Funktionen, die Häufigkeit von Seitenaufrufen, Suchbegriff und eine Sitzungs-ID gespeichert und übermittelt.

Wir verwenden Cookies, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten und um Ihnen die von Ihnen gewünschten Funktionen und Leistungen zur Verfügung zu stellen (Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG). Mit Ihrer Einwilligung werden Cookies auch zu anderen Zwecken verwendet. Mehr Details dazu (bspw. die jeweilige Dauer der Datenverarbeitung) und darüberhinausgehende Datenverarbeitungen mittels Cookies, finden Sie unter der Überschrift "Weitere eingebundene Dienste".

Beim Aufruf unserer Webseite werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und auf die Datenschutzerklärung verwiesen. Über Ihren Browser können Sie die Verwendung von Cookies beschränken, wobei dies dazu führen kann, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. nur eingeschränkt funktioniert.

Folgende Cookies werden direkt von uns gesetzt. Diese Cookies dienen überwiegend der Sitzungsverfolgung, Nutzererfahrung, Sicherheit und Quellenanalyse. Sie unterstützen eine nahtlose Nutzung der Steueranwendung und schützen vor Sicherheitsrisiken (z. B. durch 2-Faktor-Authentifizierung und Sitzungsüberwachung).

Cookie Laufzeit Funktion Rechtsgrundlage
forium_tax Sitzungsende Speichert Sitzungsdaten zur Sicherung der Eingaben während der Nutzung. Ermöglicht eine nahtlose Navigation und Datenerhaltung über mehrere Seiten. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
RouteID Sitzungsende Verknüpft die Sitzung mit einem Server ("Sticky Session") für konsistente Leistung. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
jr_eingaben Sitzungsende Speichert den Fortschritt der geführten Tour ("Joyride" zur Nutzerführung. Hilft, den aktuellen Schritt zu speichern und nach Unterbrechungen nahtlos fortzusetzen. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
lastpage-lohnsteuer Sitzungsende Speichert die zuletzt besuchte Seite, um das Weitermachen an der gleichen Stelle zu ermöglichen. Unterstützt nahtlose Navigation bei Unterbrechungen oder erneutem Login. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
viewedOuibounceModal Sitzungsende Speichert, ob das Exit-Popup bereits gesehen wurde. Verhindert wiederholtes Anzeigen während derselben Sitzung und verbessert so die Nutzererfahrung. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
elster_xml_vorsatz_belegt 30 Tage Stellt sicher, dass der XML-Vorsatz korrekt belegt ist, um eine fehlerfreie Datenverarbeitung zu gewährleisten. Erhöht die Prozesssicherheit, indem Eingabefehler vor der Übermittlung an ELSTER erkannt werden. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
session_check_cookie 30 Tage Überwacht gleichzeitige Sitzungen, um parallele Nutzung in mehreren Browsern oder Tabs zu verhindern. Schützt vor Datenkonflikten durch Begrenzung auf eine aktive Sitzung. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
fo_source 60 Tage Analysiert die Herkunft des Nutzers (z. B. Marketingkampagne, Suchmaschine), wenn der Analyse ("Google Analytics 4") zugestimmt wurde. Unterstützt die Bewertung der Effektivität von Werbemaßnahmen. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG
uuid_# 180 Tage Speichert eine eindeutige Benutzer-ID für die 2-Faktor-Authentifizierung. Erhöht die Sicherheit durch Wiedererkennung und Schutz vor unberechtigtem Zugriff. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen auch selbst löschen. Zum Beispiel:

  • Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Verwalten und Löschen von Cookies und Websitedaten > Alle Cookies und Websitedaten anzeigen > Alle entfernen
  • Mozilla Firefox: Chronik > Neueste Chronik löschen
  • Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen > Cookies und andere Websitedaten > Daten löschen

Bitte löschen Sie so nach einem Widerruf Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung bestimmter Cookies auch die entsprechenden Cookies in Ihrem Browser, um eine automatische Übersendung Ihrer Daten an den Dienstleister zu verhindern.

Focus Money

"Das übersichtliche Design passt die Darstellung optimal an PCs, Macs, Tablets und Mobilgeräte an. [...] Es gibt umfassende Steuertipps und Hilfen sowie hohe Datensicherheit."

FOCUS Money 02/2023

ComputerBild

"Die beste Alternative für Smartphone, Tablet und Browser ist Lohnsteuer kompakt."

ComputerBild 03/2022

BÖRSE Online

"Die Dateneingabe im Interview-Stil und weitere Features [...] wurden vom Pionier der Online-Steuererklärungen optimiert."

BÖRSE Online 02/2022

Focus Money
€uro am Sonntag
€uro
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Handelsblatt
netzwelt
WirtschaftsWoche
MacWelt