Feldhilfen
Abzugsfähiger Erhaltungsaufwand aus 2021
Geben Sie hier Erhaltungsaufwendungen an, die Sie im Jahr 2021 bezahlt und auf mehrere Jahre verteilt haben. Folgende Angaben sind erforderlich:
Rechnungsdatum
Tragen Sie hier das Datum der Rechnung ein, die sich auf den Erhaltungsaufwand bezieht.
Beschreibung der Maßnahme
Beschreiben Sie die durchgeführte Maßnahme, z. B. die Reparatur oder Renovierung. Die Beschreibung sollte möglichst präzise sein.
Beispiel: Austausch der Heizungsanlage, Rechnung Fa. Meisterhand GmbH
Betrag, der 2025 abgesetzt wird
Geben Sie hier den Teilbetrag ein, den Sie im Steuerjahr 2025 steuerlich geltend machen möchten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Angaben mit den entsprechenden Belegen übereinstimmen. Der Betrag in 2025 muss nachvollziehbar aus der Rechnung hervorgehen.
Abzugsfähiger Erhaltungsaufwand aus 2022
Geben Sie hier Erhaltungsaufwendungen an, die Sie im Jahr 2022 bezahlt und auf mehrere Jahre verteilt haben. Folgende Angaben sind erforderlich:
Rechnungsdatum
Tragen Sie hier das Datum der Rechnung ein, die sich auf den Erhaltungsaufwand bezieht.
Beschreibung der Maßnahme
Beschreiben Sie die durchgeführte Maßnahme, z. B. die Reparatur oder Renovierung. Die Beschreibung sollte möglichst präzise sein.
Beispiel: Austausch der Heizungsanlage, Rechnung Fa. Meisterhand GmbH
Betrag, der 2025 abgesetzt wird
Geben Sie hier den Teilbetrag ein, den Sie im Steuerjahr 2025 steuerlich geltend machen möchten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Angaben mit den entsprechenden Belegen übereinstimmen. Der Betrag in 2025 muss nachvollziehbar aus der Rechnung hervorgehen.
Abzugsfähiger Erhaltungsaufwand aus 2023
Geben Sie hier Erhaltungsaufwendungen an, die Sie im Jahr 2023 bezahlt und auf mehrere Jahre verteilt haben. Folgende Angaben sind erforderlich:
Rechnungsdatum
Tragen Sie hier das Datum der Rechnung ein, die sich auf den Erhaltungsaufwand bezieht.
Beschreibung der Maßnahme
Beschreiben Sie die durchgeführte Maßnahme, z. B. die Reparatur oder Renovierung. Die Beschreibung sollte möglichst präzise sein.
Beispiel: Austausch der Heizungsanlage, Rechnung Fa. Meisterhand GmbH
Betrag, der 2025 abgesetzt wird
Geben Sie hier den Teilbetrag ein, den Sie im Steuerjahr 2025 steuerlich geltend machen möchten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Angaben mit den entsprechenden Belegen übereinstimmen. Der Betrag in 2025 muss nachvollziehbar aus der Rechnung hervorgehen.
Abzugsfähiger Erhaltungsaufwand aus 2024
Geben Sie hier Erhaltungsaufwendungen an, die Sie im Jahr 2024 bezahlt und auf mehrere Jahre verteilt haben. Folgende Angaben sind erforderlich:
Rechnungsdatum
Tragen Sie hier das Datum der Rechnung ein, die sich auf den Erhaltungsaufwand bezieht.
Beschreibung der Maßnahme
Beschreiben Sie die durchgeführte Maßnahme, z. B. die Reparatur oder Renovierung. Die Beschreibung sollte möglichst präzise sein.
Beispiel: Austausch der Heizungsanlage, Rechnung Fa. Meisterhand GmbH
Betrag, der 2025 abgesetzt wird
Geben Sie hier den Teilbetrag ein, den Sie im Steuerjahr 2025 steuerlich geltend machen möchten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Angaben mit den entsprechenden Belegen übereinstimmen. Der Betrag in 2025 muss nachvollziehbar aus der Rechnung hervorgehen.