Wie funktioniert die Online-Abgabe mit Identifikation?
Bei der Online-Abgabe mit Identifikation signiert Lohnsteuer kompakt Ihre Steuererklärung digital für Sie in Ihrem Auftrag.
Das elektronische Dokument wird über einen sicheren Internet-Kanal direkt an die Finanzverwaltung übermittelt und dort als rechtswirksame Steuererklärung bearbeitet. Dies ist auch die übliche Vorgehensweise, wenn Steuerberater die Steuererklärung Ihrer Mandanten an das Finanzamt übermitteln.
Um diese Abgabemöglichkeit zu nutzen, müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen digital identifizieren, um Missbrauch zu verhindern. Die Identifizierung ist gesetzlich in § 87d Abgabenordnung vorgeschrieben.
Die Identifikation und Freischaltung der Abgabe-Option kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:
(1)Identifikation per Datenabruf über das Finanzamt
Wenn Sie den elektronischen Datenabruf in Lohnsteuer kompakt freigeschaltet haben, kann die Übermittlung der Steuererklärung sofort erfolgen. Hierzu werden die Stammdaten des Steuerkontoinhabers (u. a. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummer), die bei der Steuerverwaltung über Sie gespeichert sind, zur Identifizierung mit den Angaben in der Steuererklärung geprüft. Die Aktivierung des Datenabrufs bei der Finanzverwaltung erfolgt einmalig und dauert bis zu 2 Wochen.
(2) Identifikation über PayPal
Haben Sie für die Bezahlung PayPal verwendet, wird der PayPal-Status "verified" in Verbindung mit den bei PayPal hinterlegten Daten (Name, Anschrift) zur Identifizierung genutzt. Nach erfolgreicher Bezahlung mit PayPal in Verbindung mit dem PayPal-Status "verified" steht Ihnen die Online-Abgabe sofort zur Verfügung.
(3) Identifikation über den Kundenservice
Der Kundenservice führt eine Identitätsprüfung durch, nachdem Kopien des deutschen Personalausweises, Aufenthaltstitels oder Reisepasses hochgeladen wurden. Die Kopien müssen die Vorder- und Rückseite des Dokuments sowie die aktuelle Adresse zeigen. Wenn die Adresse fehlt, sind eine Meldebescheinigung oder eine Rechnungskopie eines Versorgungsunternehmens erforderlich, auf der die aktuelle Anschrift ersichtlich ist. Zusätzlich muss der Kunde ein Selfie mit dem Ausweis hochladen, auf dem er zusammen mit dem Ausweis zu sehen ist.
Sonstige Einschränkungen:
- Es können maximal zwei Steuererklärungen pro Steuerjahr ohne eigenes Zertifikat abgegeben werden.
Bewertungen des Textes: Wie funktioniert die Online-Abgabe mit Identifikation?
2.89
von 5
Anzahl an Bewertungen: 341