Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung
Digitale Datenübermittlung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


(2023) Wann muss die Anlage AUS ausgefüllt werden?

Dieser Text bezieht sich auf die Steuererklärung 2023. Die aktuelle Version für die Steuererklärung 2024 finden Sie unter:
(2024): Wann muss die Anlage AUS ausgefüllt werden?

Sie müssen die Anlage AUS dann ausfüllen, wenn Sie Einkünfte aus dem Ausland bezogen haben und es sich um Einkünfte handelt,

  1. die in Deutschland steuerpflichtig sind und die ausländischen Steuern auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet werden sollen oder 
  2. die in Deutschland aufgrund eines Doppelbesteuerungsabkommen steuerfrei sind, sich aber auf den Steuersatz Ihrer inländischen Einkünfte auswirken, ohne selbst besteuert zu werden. Diese Einkünfte unterliegen dem Progressionsvorbehalt, d. h. die Einkünfte werden in die Bemessung des Steuersatzes einbezogen, der auf das zu versteuernde Einkommen anzuwenden ist.

Wichtige Ausnahmen:

  1. Ausländische Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit sind grundsätzlich nur in den Anlagen N und N-AUS anzugeben. Es sei denn, es wird die Anrechnung im Ausland gezahlter Steuern gewünscht. In diesem Fall sind die ausländischen Einkünfte und die darauf entfallende ausländische Steuer zusätzlich in der Anlage AUS zu erklären.
  2. Die restlichen ausländischen Einkünfte müssen grundsätzlich immer in der Steuererklärung erklärt werden, wenn diese in Deutschland steuerpflichtig sind. Dies betrifft alle steuerpflichtigen Einkünfte aus folgenden Einkunftsarten:
    • Gewerbebetrieb,
    • Selbständiger Tätigkeit,
    • Landwirtschaft,
    • Renten,
    • Sonstige Einkünfte,
    • Vermietung und Verpachtung.

Bewertungen des Textes: Wann muss die Anlage AUS ausgefüllt werden?

         

1.67 von 5
Anzahl an Bewertungen: 3

Finanztip

"Die Programme überzeugten mit einem großen Leistungsumfang, einer exakten Berechnung und allen Zusatzfunktionen."

Finanztip 10/2025

Macwelt

"Künstliche Intelligenz hat nun auch Einzug in das Programm erhalten. […] Mit IntelliScan werden Daten aus hochgeladenen Belegen analysiert und an der passenden Stelle in der Steuererklärung eingefügt."

Macwelt 03/2025

WirtschaftsWoche

"Lohnsteuer Kompakt bietet eine aufgeräumte Oberfläche und strukturierte Abfrage. [...] Pluspunkt sind abschließende Tipps zum Steuersparen, die auf den konkreten Fall angepasst sind."

WirtschaftsWoche 04/2024

Focus
Computer Bild
Börse online
Focus Money
€uro am Sonntag
€uro
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Handelsblatt
netzwelt