Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung
Digitale Datenübermittlung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


Feldhilfe: Identifikationsnummer des geschiedenen Ehegatten / Lebenspartner

Tragen Sie hier die 11-stellige Steuer-Identifikationsnummer Ihres geschiedenen Ehepartners ein, an den Sie Unterhalt bezahlen.

Die Pflicht zur Angabe der Steuer-ID gilt nur, wenn die unterstützte Person ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Für Unterstützungsleistungen an Personen im Ausland gelten andere Nachweispflichten, die jedoch keine Identifikationsnummer umfassen.

Hinweis zur Mitteilungspflicht

Ihr geschiedener Ehe-/Lebenspartner ist verpflichtet, Ihnen seine Steuer-ID mitzuteilen. Dies ergibt sich aus der Notwendigkeit einer korrekten steuerlichen Zuordnung (§ 139b Abs. 2 AO).

Vorgehen bei verweigerter Mitteilung

Teilt die unterstützte Person Ihnen die Identifikationsnummer nicht mit, sollten Sie zunächst erneut nachfragen und auf die gesetzliche Verpflichtung sowie mögliche steuerliche Nachteile hinweisen. Bleibt dies erfolglos, können Sie die Nummer beim Finanzamt erfragen, sofern Sie ein berechtigtes Interesse nachweisen (z. B. durch Unterhaltsnachweise). Beachten Sie, dass das Finanzamt die Auskunft aufgrund von Datenschutzvorgaben verweigern kann.

Für die Anerkennung der Unterhalts- oder Ausgleichsleistungen als Sonderausgaben ist die Zustimmung des geschiedenen Ehe-/Lebenspartners erforderlich. Diese erfolgt über die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anlage U, die Ihrer Steuererklärung beizufügen ist.

Finanztip

"Die Programme überzeugten mit einem großen Leistungsumfang, einer exakten Berechnung und allen Zusatzfunktionen."

Finanztip 10/2025

Macwelt

"Künstliche Intelligenz hat nun auch Einzug in das Programm erhalten. […] Mit IntelliScan werden Daten aus hochgeladenen Belegen analysiert und an der passenden Stelle in der Steuererklärung eingefügt."

Macwelt 03/2025

WirtschaftsWoche

"Lohnsteuer Kompakt bietet eine aufgeräumte Oberfläche und strukturierte Abfrage. [...] Pluspunkt sind abschließende Tipps zum Steuersparen, die auf den konkreten Fall angepasst sind."

WirtschaftsWoche 04/2024

Focus
Computer Bild
Börse online
Focus Money
€uro am Sonntag
€uro
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Handelsblatt
netzwelt