Software Hosted in Germany Hosted in Germany
Sicher. Schnell. Zuverlässig.  
Digitale Datenübermittlung - gem. § 87c Abgabenordnung
Digitale Datenübermittlung

 

Die ganze Welt des Steuerwissens

Lohnsteuer kompakt FAQs

 


Feldhilfe: Dauernd getrennt lebend seit

Geben Sie hier den genauen Tag an, an dem Sie sich von Ihrem Partner getrennt haben.

In dem Jahr, in dem das dauernde Getrenntleben beginnt, kann noch gewählt werden, ob man einzeln oder zusammen veranlagt werden will. Lebt man jedoch seit dem Vorjahr dauernd getrennt, wird automatisch die Einzelveranlagung durchgeführt. In diesem Fall gilt der Grundtarif und der Splittingtarif ist nicht mehr möglich.

Gemeinsame Veranlagung im Trennungsjahr: Im Jahr der Trennung können Sie eine gemeinsame Steuererklärung abgeben, sofern Sie an mindestens einem Tag dieses Jahres nicht dauernd getrennt gelebt haben. Eine Einzelveranlagung erfolgt zwingend ab dem Folgejahr.

Wichtige Ausnahme: Wenn das Trennungsdatum genau am 1.1.2025 liegt, ist eine Zusammenveranlagung für 2025 nicht möglich, da in diesem Fall ab dem ersten Tag des Jahres eine dauernde Trennung vorliegt. In diesem Fall werden keine Angaben zum Partner mehr abgefragt, und Sie werden einzeln veranlagt.

Finanztip

"Die Programme überzeugten mit einem großen Leistungsumfang, einer exakten Berechnung und allen Zusatzfunktionen."

Finanztip 10/2025

Macwelt

"Künstliche Intelligenz hat nun auch Einzug in das Programm erhalten. […] Mit IntelliScan werden Daten aus hochgeladenen Belegen analysiert und an der passenden Stelle in der Steuererklärung eingefügt."

Macwelt 03/2025

WirtschaftsWoche

"Lohnsteuer Kompakt bietet eine aufgeräumte Oberfläche und strukturierte Abfrage. [...] Pluspunkt sind abschließende Tipps zum Steuersparen, die auf den konkreten Fall angepasst sind."

WirtschaftsWoche 04/2024

Focus
Computer Bild
Börse online
Focus Money
€uro am Sonntag
€uro
c't Magazin
Chip
Die Welt am Sonntag
Stern
Handelsblatt
netzwelt