Papier-Abgabe der ausgefüllten Steuerformulare
Wenn Sie alle Bereiche bearbeitet haben, können Sie sich Ihre fertigen Steuerunterlagen anzeigen lassen und danach ausdrucken. Bei dieser klassischen Form der Papier-Abgabe der ausgefüllten Steuerformulare überträgt Lohnsteuer kompakt Ihre Angaben auf die Steuerformulare, die in Abmessungen und Layout den amtlichen Vordrucken entsprechen.
Hinweis: Die Papier-Abgabe der ausgefüllten Steuerformulare steht ab dem Steuerjahr 2020 nicht mehr zur Verfügung.
Sie haben die Wahl und können sich die PDF-Datei mit Ihrer Steuererklärung entweder über den Button "Download der ausgefüllten Steuerformulare" auf Ihren Computer zu Hause herunterladen oder aber über den Button "per E-Mail senden" an Ihre Mailadresse senden lassen.

Die Formulare müssen seit einem Bundesfinanzhof-Urteil (BFH, Az. VI R 15/02) nicht mehr beidseitig ausgedruckt werden. Außerdem sind geringfügige Veränderungen der Zeilen- und Schreibabstände sowie des Papierformats zugelassen. Auch der Gründruck der amtlichen Formulare darf durch entsprechende Graustufen ersetzt werden (Erfurt vom 18.3.2004, Az O 1561 A-08-L 121).
Tipp
Für eine schnellere und fehlerfreie Bearbeitung Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt übermitteln Sie Ihre Daten per Online-Abgabe mit Lohnsteuer kompakt. Ihre Angaben können Sie jederzeit ergänzen oder ändern.
Download der Steuerunterlagen
Nach dem erstmaligen Download Ihrer Steuerunterlagen, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung über den erfolgreichen Download. So geben Sie Ihre Steuererklärung ab:
- Öffnen Sie die PDF-Datei mit dem kostenlosen Acrobat Reader (Download: http://get.adobe.com/de/reader/).
- Prüfen Sie, ob Ihre Angaben korrekt sind und richtig eingetragen wurden.
- Drucken Sie das Formular aus und unterschreiben Sie auf der letzten Seite des Mantelbogens.
- Senden Sie die Erklärung mit etwaigen Belegen an das zuständige Finanzamt.
Steuerunterlagen per Mail zusenden
Wenn Lohnsteuer kompakt Ihre Steuerunterlagen per E-Mail an Sie versendet, ist die PDF-Datei mit einem Kennwort geschützt. Zum Öffnen geben Sie als Kennwort bitte den Code ein, der Ihnen zusammen mit der Versandbestätigung auf der Website von Lohnsteuer kompakt angezeigt wurde. Notieren Sie sich das Kennwort, da dies nicht erneut angezeigt werden kann.

So geben Sie Ihre Steuererklärung ab:
- Öffnen Sie die PDF-Datei mit dem kostenlosen Acrobat Reader (siehe http://get.adobe.com/de/reader/).
- Geben Sie das Kennwort ein, das Ihnen beim Anfordern der Unterlagen angezeigt wurde.
- Prüfen Sie, ob Ihre Angaben korrekt sind und richtig eingetragen wurden.
- Drucken Sie das Formular aus und unterschreiben Sie auf der letzten Seite des Mantelbogens.
- Senden Sie die Erklärung mit etwaigen Belegen an das zuständige Finanzamt.
Die erneute Zusendung der Formulare per E-Mail ist nach dem einmaligen Bezahlen Ihres Steuerfalls jederzeit erneut ohne weitere Kosten möglich.
Wichtig: Die Online-Abgabe der Einzelveranlagung für Ehegatten ist auf diesem Weg nicht möglich.
Rechner
Bewertungen des Textes: Papier-Abgabe der ausgefüllten Steuerformulare
2.50
von 5
Anzahl an Bewertungen: 4